Infos zum Spiel
- Übersicht
- East India Company
- Pirate Bay
- Privateer
- Designer's Cut
- Battle of Trafalgar
- Collection
- Die Schiffstypen
- Entwickler-Blog
- Videotagebucheinträge
- Modding-Anleitungs-Serie
Music Player
Screenshot des Tages
How old are you?
Abstimmen »
Modding-Anleitungen
09 Oktober 2009:
Modding Teil 6.
This time we learn how to translate the East India Company to your own language.
Weiterlesen »
Entwickler-Blog
15 Juli 2009:
Naval warfare, part II.
Lead designer Kim Soares takes the helm of a frigate and shouts: "Port side, FIRE!"
Weiterlesen »
EIC-Newsletter abonnieren
Halten Sie sich über East India Company auf dem Laufenden: Abonnieren Sie den Newsletter. (Nur in Englisch)
E-Mail-Adresse:
Sign up for Paradox Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den Paradox-Newsletter und erhalten Sie alle aktuelle Informationen von Paradox Interactive (Nur in Englisch).
E-Mail-Adresse:
Designer's Cut - das Gratis-Addon
"In Designer's Cut haben wir das Originalspiel in mehreren Punkten verbessert. Es sind alles Dinge, die wir
hinzufügen wollten, um das Spiel noch besser zu machen. Einige Features wurden aus den Ideen zusammengestellt, die
uns die EIC-Community vorgeschlagen hat. Diese Art von Feedback und Vorschlägen aktiver Spieler ist unschätzbar
wertvoll, denn sie haben East India Company hunderte von Stunden gespielt und kennen es in- und auswendig."
- Kim Soares, Lead Designer.
Features
- Neue Hafenansicht - eine komplett neu entworfene 2D-Hafenansicht, die schneller zugänglich und intuitiver zu benutzen ist.
- Optisch aufpoliert - verbesserte Grafik auf strategischer Ebene. Verbesserte Partikeleffekte in den taktischen Gefechten.
- Inseln auf taktischer Ebene - Schlachten können nun in unmittelbarer Nähe von Inseln ausgetragen werden, was noch mehr taktische Tiefe in die Gefechte bringt. Diese Schlachten ersetzen die alten Küsten- und Riffgefechte.
- Neue Multiplayer-Modi - zwei komplett neue Mehrspieler-Modi: "Durchbruch" und "Wespennest".
- Multiplayer-Verbesserungen - Spieler können laufenden Multiplayer-Partien als Beobachter beitreten. Eine Spielliste zeigt die Teilnehmer der laufenden Partie.
- Fahre zum Heimathafen - schicken Sie die markierte Flotte mit nur einem einzigen Mausklick zu Ihrem Heimathafen zurück.
- Schneller Zugriff auf den Finanzbericht - klicken Sie Ihre Bilanz an, um sofort den letzten Finanzreport zu öffnen.
- Schneller Zugriff auf den Heimathafen - betreten Sie Ihren Heimathafen mit einem einzigen Mausklick, egal, ob Sie ihn gerade im Sichtbereich haben oder nicht.
- Aufgeben bestätigen - der Befehl, dass sich ein Schiff ergeben soll, erfordert nun eine Bestätigung, um versehentliches Aufgeben zu verhindern.
- Nationswahl in Schlachten - in Einzelspieler-Schlachten können Sie Nationalitäten für sich und Ihren Computergegner wählen.
- Anzahl der Schiffe in Schlachten - die gesamte Anzahl der Schiffe wird in Einzelspieler-Schlachten nun für beide Seiten angezeigt.
- Flotten-Zielhafen - Sie können nun auf einen Blick erkennen, welchen Hafen eine Flotte ansteuert.
- Akustischer Hinweis bei untätigen Flotten - sobald eine Flotte keinen Auftrag mehr hat, wird der Spieler mit einem Soundeffekt darauf hingewiesen.
- Beziehungen bei diplomatischen Angeboten überprüfen - der Spieler kann nun die Beziehung zu einer computergesteuerten Handelsgesellschaft im gleichen Fenster prüfen, wenn sie ihm ein Angebot macht.
- Dynamische Kriegserklärungen - die Mitteilung einer KI-Kriegserklärung nennt nun den Grund, warum die andere Handelsgesellschaft den Krieg erklärt.
- Hauptgüter-Gewinn in der Hafenansicht - Sie bekommen jetzt den erzielten Gewinn mit den Haupthandelsgütern eines Hafens direkt angezeigt.
- Mehr Erfahrungspunkte durch Handeln - Kommandanten gewinnen durch Handeln nun deutlich mehr Erfahrung, um den Unterschied zwischen handels- und kampforientierten Kommandeuren auszugleichen.
- Volle Beladung abwarten - Flotten auf automatischen Handelsrouten können jetzt am Zielhafen auf "warten, bis voll beladen" gesetzt werden, bevor sie zum Heimathafen zurücksegeln.
- Zusätzliche Flotteninformationen - das Kommandanten-Fenster zeigt jetzt die Höchstgeschwindigkeit einer Flotte, den gesamten Wert ihrer geladenen Waren, den Zielhafen und die geschätzte Ankunftszeit.
- Automatische Kampfberechnung - in computerberechneten Kämpfen haben Flotten nun die Chance zu fliehen. Kommandanten und Mannschaft gewinnen auch durch berechnete Kämpfe Erfahrungspunkte.
- Flotte nach einer Schlacht neu zusammenstellen - der Spieler kann nach einer Schlacht eine neue Flotte bilden, wenn er durch Kapern mehr als fünf Schiffe hat.
- Verlaufsdiagramm - der Spieler kann anhand von Diagrammen sein Vermögen, die jährlichen Einnahmen, Ausgaben und Gewinne seinen langfristigen Fortschritt verfolgen.
Anbieter
Der Designer's Cut steht zum Download bereit.